Quantcast
Channel: Garten-Freunde » Gartenpflanzen
Browsing latest articles
Browse All 23 View Live

Holunder: Blüten und Beeren als Heilmittel

Holunder ist weit verbreitet in Europa – er ist ein anspruchsloser Strauch, der schnell in die Höhe wächst und sich ausbreitet. Dabei ist Holunder auch ein sehr wirkungsvolles Heilmittel. Nutzen Sie...

View Article


Flieder anpflanzen und richtig schneiden

Ich bekenne, ich bin ein absoluter Flieder-Fan. Vor allem dann, wenn der Flieder seinen herrlichen Duft versprüht und sich in einzigartigen lila- oder weißfarbenen Tönen in den heimischen Gärten...

View Article


Die Spinnenblume – filigrane Abwechslung im Blumenbeet

Spinnenblumen sind etwas für Freunde ausgefallener Gartenblumen. Bei uns verschönert diese Pflanze seit drei Jahren unseren Vorgarten und lockt jedes Jahr aufs neue die Nachbarschaft mit der Bitte nach...

View Article

Schneeglöckchen: Attraktiver Frühblüher für Ihren Garten

Frühblüher oder Frühlingsblüher haben erstaunliche Methoden die fehlende Außenwärme auszugleichen. Eine der bekanntesten Frühblüher ist das Schneeglöckchen. Es wächst, wie der Name schon andeutet, auch...

View Article

Gartenarbeit im April: Was jetzt zu tun ist

Im April startet der Frühling meist richtig durch: Daher können jetzt zahlreiche Arbeiten im Garten angegangen werden, die für kräftigen Wuchs, volle Blüte und reichhaltige Ernte im weiteren...

View Article


Magnolien – Die Tulpen-Magnolie als Garten-Mittelpunkt

Magnolien gehören zu den Blickfängen in jedem Grundstück. Von kleineren Varianten in Töpfen auf der Terrasse bis zum ausgewachsenen Baum gibt es sie in jeder Größe, in unterschiedlichsten Blüten-Formen...

View Article

Anemone, Krokus, Schneeglöckchen – die ersten Frühblüher im Garten

Im Februar und März sprießen bereits die ersten Frühblüher im Garten. Wald-Anemone, Schneeglöckchen und Krokusse blühen und sorgen für die ersten farbigen Punkte der neuen Gartensaison. Märzenbecher,...

View Article

Eisheilige im Mai – was bedeutet die Bauernregel für Gärtner?

Heute musste ich an die Gartenweisheiten meines Vaters denken, denn vor mir liegt mein Gartenkalender. „Pankratius und Servatius bringen oft Kälte und Verdruss“ sagte er zum Thema Eisheilige im Mai....

View Article


Basilikum: Pflanze richtig pflegen

Mit meinen gekauften Basilikum-Pflanzen bin ich gar nicht zufrieden. Nach nur wenigen Tagen auf der Fensterbank lassen sie meist schon die Blätter hängen, egal ob ich sie im Biosupermarkt oder beim...

View Article


Lavendel – richtig pflanzen, schneiden und überwintern

Lavendel ist eine Bereicherung für jede Art Garten – in unserem Ratgeber bekommen Sie die wichtigsten Tipps: Wie Sie Lavendel pflanzen, schneiden, vermehren und überwintern. Mit der richtigen Pflege...

View Article

Minze pflanzen und ernten – das funktioniert in jedem Garten

Mit Minze liegen Sie voll im Trend: Sie ist eine Bereicherung für jedes Erfrischungsgetränk, ob für Mineralwasser oder Limonade im Sommer auf der Terasse, Ihren Cocktail oder Tee. Der Vorteil: Minze...

View Article

Sonnenblumen säen – wann und wie? Die besten Tipps

Sonnenblumen gehören zu den bekanntesten und bliebtesten Gartenblumen: Bis zu 3 Meter hoch wachsen sie im Sommer und überragen damit häufig Ihre anderen Pflanzen im Garten. Wie komme ich zu solchen...

View Article

Kräuterspirale selbst im Garten anlegen – so geht’s!

Eine attraktive Idee für Ihren Garten: Eine Kräuterspirale anlegen. Ernten Sie zu Hause jederzeit frische, unbehandelte Kräuter und bereichern Sie Ihre Küche. Wie sich selbst diese dekorative...

View Article


Topinambur: Kleine Sonnenblumen pflanzen und ernten

Wenn im Gartenjahr die meisten Pflanzen ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben, blühen Topinambur noch lange weiter. Gerade im Herbst bereichern die gelben Blütenstände, die kleinen Sonnenblumen...

View Article

Paprika selbst anbauen – unser Garten-Tipp zum Frühling

Viele Garten-Freunde bauen Jahr für Jahr Tomaten im eigenen Garten an, doch vielen ist gar nicht bekannt, dass man auch hervorragend Paprika selbst anbauen kann. Lest hier alles darüber, was beim...

View Article


Johannisbeeren pflanzen und richtig schneiden – der Weg zur großen Ernte

Wer schnell zu wohlschmeckenden Beeren im eigenen Garten kommen will, sollte sich als erstes einen Johannisbeerstrauch zulegen. Die Sträucher der Johannisbeere tragen bei richtigem Pflegen und...

View Article

Sommerflieder – blühende Abwechslung für jeden Garten

Ein Sommerflieder, genauso bekannt als Schmetterlingsflieder oder Schmetterlingsbusch, ist der perfekte Strauch gerade für Garten-Einsteiger: In kurzer Zeit wächst bei Ihnen ein herrlich blühender...

View Article


Das sind die 10 nervigsten Unkräuter im Garten

Jeder, der einen Garten hat, kennt sie: Unkräuter! Sind sie einmal in Beet oder Rasen, wird man die ungeliebten Pflanzen nur schwer wieder los. Zwar kennt die Natur kein Unkraut, aber als Gärtner sehen...

View Article

Hortensien: So pflegen und schneiden Sie Ihre Pflanze

Hortensien gehören neben dem Rhododendron, dem Buchsbaum und dem Flieder zu den beliebtesten und schönsten Gartenpflanzen. Die meisten Hobby-Gärtner meinen, wenn Sie von einer Hortensie sprechen, die...

View Article

Der Buchsbaum im Garten – die wichtigsten Tipps

Buchsbäume sind äußerst pflegeleicht. Es sind dankbare Pflanzen, welche bevorzugt für die Gartengestaltung beim Anlegen von Hecken, „Grünen Zäunen“, als Sichtschutz oder auch zur Beet- und...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 23 View Live